氣 Praxis für TCM & Akupunktur München
  • WILLKOMMEN!
  • Praxis
    • Bilder
    • Adresse & Anfahrt
    • Preise
    • Termin
    • Öffnungszeiten
  • Therapieformen
    • Akupunktur
    • Moxibustion
    • GuaSha
  • 氣 Qi & Meridiane
  • Indikationen
    • Psychosomatische Beschwerden
    • Chronische & Systemische Krankheiten
    • Befindlichkeitsstörungen
  • Studien zu TCM & Akupunktur
    • TCM bei Rückenschmerzen
    • TCM bei Kopfschmerzen & Migräne
    • TCM bei Depression
  • Tai Chi
  • Kurse
  • Über mich
    • Persönliches
    • Qualifikation
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
氣 Praxis für TCM & Akupunktur München
  • WILLKOMMEN!
  • Praxis
    • Bilder
    • Adresse & Anfahrt
    • Preise
    • Termin
    • Öffnungszeiten
  • Therapieformen
    • Akupunktur
    • Moxibustion
    • GuaSha
  • 氣 Qi & Meridiane
  • Indikationen
    • Psychosomatische Beschwerden
    • Chronische & Systemische Krankheiten
    • Befindlichkeitsstörungen
  • Studien zu TCM & Akupunktur
    • TCM bei Rückenschmerzen
    • TCM bei Kopfschmerzen & Migräne
    • TCM bei Depression
  • Tai Chi
  • Kurse
  • Über mich
    • Persönliches
    • Qualifikation
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Indikationen
  • Befindlichkeitsstörungen

Befindlichkeitsstörungen

Typische Befindlichkeitsstörungen sind:

Kopfschmerzen

Schlafstörungen

Verdauungsbeschwerden, etc.

In der chinesischen Medizin gibt es ein „Organ“, das sich „TanZhong“ nennt. Dieses „Organ“ ist als Funktionskreis zu verstehen, der sich um das Herz herum in der „Mitte der Brust“ (so die Übersetzung) befindet und der alle Funktionen im Körper steuert, sowie alle Signale zum Herzen hin, wie auch vom Herzen weg in den Körper leitet.

Leicht kann man sich vorstellen, daß hier eine Vielzahl von Beschwerden ihre Ursache haben kann. Man könnte dieses Beschwerdebild auch ein „ge- oder verschlossenes Herz“ nennen.

Mittels Akupunktur ist es möglich, direkt auf diesen so wichtigen Funktionskreis Einfluss zu nehmen, sodass dadurch eine Vielzahl von Beschwerden Besserung erfahren.

Wer mehr dazu erfahren möchte:

Diplom-Arbeit EIOM

 

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung